Gastro-Trends 2014

Vom Public Viewing bis zu Holi-Festivals – der Party-Gänger von heute feiert am liebsten mit vielen Freunden unter freiem Himmel. Dabei schlürft er ein traditionell gebrautes Craft-Bier oder erfrischt sich mit einem „Switter“.

Gastro-Hero hat für Sie die wichtigsten Gastro-Trends in 2014 ausgemacht. So punkten Sie bei Ihren Gästen.

 

Ausgehtrends 2014

Die Eventplattform virtualnights.com hat exklusiv auf der Barzone in Köln die Ergebnisse ihrer jährlichen Nutzerbefragung zu den aktuellen Ausgehtrends vorgestellt. Wir waren für Sie dabei und haben hier die wichtigsten Erkenntnisse zusammengestellt:

  • Ausgehen in größeren Gruppen wird immer beliebter. Bereits 38% der Befragten gehen zusammen mit mehr als 5 Leuten in Bars und Clubs – Tendenz steigend!
  • Social Media und Messaging Apps (wie z.B. WhatsApp) sind die Kommunikationsmittel Nummer 1 beim Verabreden.
  • Open-Air und Festivals: Das Interesse an Veranstaltungen unter freiem Himmel nimmt stetig zu.
  • Vom Sofa direkt in den Club: Die meisten treffen sich vorm Ausgehen bei Freunden zu Hause; nur wenige gehen vor dem Clubbing noch in eine Bar.
  • Die Qualität muss stimmen. Für 18% der Befragten ist die Qualität des Events (Programm, Getränke, Einrichtung) ein entscheidendes Kriterium für einen gelungenen Abend.

 

Getränke Trends 2014

Von Säften bis Spirituosen ist ein Trend nicht zu übersehen: Natürliche Inhaltsstoffe und neue, individuelle Geschmacksrichtungen sind in 2014 angesagt. Ob goldene Cola ohne künstliche Farbstoffe (Rebell Cola) oder der Granit Bavarian Gin, gebrannt aus traditionellen Gewürzen und bayerischen Kräutern; an dieser Entwicklung kommt keiner vorbei.

Eine weitere tolle Entdeckung: „Switter“ von Beckers Bester. Apfelsaft mal ganz anders: In den Geschmacksrichtungen Ginger, Lemon und Wachholder bietet diese Saftvariation nicht nur eine tolle Basis für Longdrinks, sondern schmeckt auch pur oder als Schorle erfrischend anders. Das fand auch das Fachpublikum der Barzone und kürte den Saft zum Trendprodukt 2014 in der Kategorie Non-Alcoholic.

Auch beim Bier wird Geschmacksvielfalt wieder groß geschrieben. Im Craft Beer Camp stellten rund 30 Brauer über 100 verschiedene Individual-Biere vor. Craft Biere sind handwerklich gebraute Biere, die in Farbe, Note und Geschmack so unterschiedlich sein können, wie man es sonst nur von Weinen kennt. Wer das gewisse Etwas für die eigene Getränke-Karte sucht, wird hier sicher fündig.

 

Top-Produkte rund ums Thema Bar & Getränke

 
Getränkekühlschrank CEV 425
 
Getränke-
kühlschrank CEV 425
 
949 CHF  
Zzgl. 8% MwSt.
Versandkostenfrei in CH
 
Zum Produkt
 

 

 
Bartheke ECO 2 mit Glastüren
 
Bartheke ECO 2 mit Glastüren
 
 
2.429 CHF
Zzgl. 8% MwSt.
Versandkostenfrei in CH
 
Zum Produkt
 

 

 
Eiswürfelbereiter ECO 25
 
Eiswürfelbereiter ECO 25
 
 
909 CHF
Zzgl. 8% MwSt.
Versandkostenfrei in CH
 
Zum Produkt